auf der Homepage der Grundschule Otterwisch.
Liebe Eltern,
wir starten am Montag, 12.04.2021 mit neuen Maßgaben des sächsischen Staatsministeriums
für Kultus:
Testung von Schülerinnen und Schüler der GS (zweimal wöchentlich)
- diese führen wir montags und donnerstags durch
- im Klassenverband mit Lehrer/Lehrerin und Horterzieherin
Alle weiterführenden Informationen zu den Tests und zur Durchführung der Tests finden Sie auf
der Homepage:
https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Die Einwilligungserklärung (Anlage 5) ist am Montag, 12.04.21 mitzubringen.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, diese auszudrucken und Ihr Kind am Montag in
die Schule schicken, gilt dies als Einwilligung. Sie können diese Einwilligung bis Donnerstag,
15.04.21 nachreichen.
Die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung lässt nach §5a Absatz 4 in begründeten Einzelfällen eine
Selbsttestung zu Hause zu. Dann auch Anlage 5 ausfüllen (bis spätestens 15.04.21) und jeweils am
Montag und Donnerstag die Anlage 2 (qualifizierte Selbstauskunft) mitgeben.
Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit der Aussetzung der Präsenspflicht –
„…Die Abmeldung muss schriftlich und durch Belange des Infektionsschutzes motiviert sein; ein
etwaiges Ab- und Anmelden für einzelne Wochentage kommt nicht in Betracht. Die Kinder können
dann die Lernzeit zuhause verbringen und werden mit Lernaufgaben* versorgt. Mit einer
vollumfänglichen Betreuung der Schülerinnen und Schüler durch Lehrkräfte, wie im
Präsenzunterricht, kann allerdings nicht gerechnet werden.“
(Quelle: https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/03/30/regeln-fuer-den-schul-und-kita-betrieb-
nach-ostern)
* bitte mit Klassenlehrer absprechen
Was sich nicht geändert hat:
- der eingeschränkte Regelbetrieb – Unterricht und Hort im Klassenverband
- der Stundenplan (wie vor den Osterferien)
- das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im Hausflur, nicht im Klassenzimmer und
Gruppenraum (außer an den Testtagen, bis das Testergebnis vorliegt)
- das Einhalten der Hygieneregeln- wichtig: Hände waschen!
Bei Fragen können Sie mich am Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr anrufen: 034345-22570
Mit freundlichen Grüßen
M. Johnke
Anlage 5 (Einwilligungserklärung Schnelltest Schüler)
Anlage 2 (qualifizierte Selbstauskunft über Negativtest)
Corona Schutzverordnung vom 29.03.2021
Otterwisch, 09.04.2021
Hygieneplan Ergänzungen entsprechend den Schutzmaßnahmen im Schulbetrieb während der
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Schule - Handlungsempfehlung
Aktuelle Speisepläne der Schulküche:
Die Grundschule informiert über die Nutzung ausleihbarer mobiler Endgeräte:
Bürgermeister:
" Die vorhandenen mobilen Endgeräte können an Schüler verliehen werden, soweit es einen besonderen Bedarf aus Sicht der Schule zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte dient, die das Erreichen des Unterrichtszieles gefährden.
Ansonsten dienen die Geräte zur Unterstützung des digitalen Fernunterrichts.
Die Ausgabe der Geräte erfolgt nur durch eine vertragliche Regelung zur Nutzung dieser Geräte über die Gemeinde Otterwisch."
--> Bei Bedarf Anträge mit Begründung bitte an die Schule stellen, diese werden dann an die
Gemeindeverwaltung weitergeleitet.
M. Johnke
13.01.2021
Muster Vorlage zum Nachweis einer Masernschutzimpfung
Eine Portion kostet 2,50 €, wenn das Kind die komplette Woche/den kompletten Monat mitisst.
Isst Ihr Kind nur an ausgewählten Tagen mit, kostet die Portion 2,70 €
BITTE BEACHTEN SIE:
Das Abmelden von der Schule im
Krankheitsfall oder bei Freistellung
ist keine Abmeldung vom Essen!
Bitte informieren Sie Frau Holzbrecher
eigenständig.
Telefonnummer: 034345-528003
Wir, die Grundschule Otterwisch nehmen seit dem Schuljahr 2017/2018 am
EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der
Europäischen Union teil.
Das Ziel dieses Projektes ist es, Kinder für eine ausgewogene Ernährung
zu begeistern und ihnen zu vermitteln, dass frische Früchte und Gemüse
sowie Milch und Joghurt lecker schmecken und gesund sind.
Mehr Informationen und die offizielle Internetseite des EU-Schulprogramms
finden Sie unter: www.schulobst-milch.sachsen.de
unsere leckere Vollmilch